Spielberichte

Spielberichte SpVgg Au – SG

25. Spieltag, 01.06.25
SpVgg Au – SG 1:4 (1:2)

Nachdem sich die ersten Gerüchte bzgl. eines Urteils gg. den TSV Senden über das Wochenende bestätigten, wonach dieser nicht für die Relegation berechtigt sei und demnach der Tabellendritte die große Gelegenheit zum Aufstieg bekommen würde, hatte sich das Blatt deutlich gedreht, was die Chancen für die SG nochmals etwas erhöhten. Dazu war aber zunächst unbedingt ein Sieg in Au nötig.

Das Spiel startete dann aber alles andere als optimal für die SG, denn schon in der 4. Min. ging Au durch ihren torgefährlichsten Mann in Führung. Dieser verwandelte einen direkten Freistoß von der 16er-Linie unhaltbar über die Mauer zur 1:0 Führung für die Hausherren. Das schockte die SG aber keineswegs, den nach und nach übernahm man das Spiel und erspielte sich in der 13. Min. die erste Großchance, als Luca Straub nach toller Einzelleistung aus ca. 10 m abzog, der Auer Torhüter jedoch mit einer Glanzparade den Ball an die Latte ablenken konnte und so einen scheinbar sicheren Treffer verhindern konnte. Die SG war nun drauf und dran den Ausgleich zu erzielen. In der 20. Min. war Hess auf dem Weg zum Ausgleichstreffer, wurde dann aber im 16er zu Fall gebracht. Für den fälligen Strafstoß übernahm dann Jakob Kaim die Verantwortung und setzte diesen sicher zum 1:1 in die Maschen.
Und die SG setzte gleich nach, als Jo Span in der 28. Min. aus ca. 25 m abzog, sein Schuss dann unglücklich von einem Verteidiger abgefälscht wurde und unten rechts zum 2:1 Führungstreffer einschlug, während der Torhüter schon auf dem Weg in die andere Ecke war. Endlich stand das Glück auch mal auf der Seite der SG. Aufgrund des Spielverlaufs bis dahin ging die Führung aber auf jeden Fall in Ordnung.
Michi Hess hätte den Vorsprung in der 30. Min. sogar noch ausbauen können. Er sorgen immer wieder für Gefahr bei den Hausherren, zumal die Gästeabwehr immer fehleranfälliger wurde. Er dribbelte sich erneut in den 16er, doch sein Abschluss aus kurzer Distanz nur am Pfosten. Au blieb zwar nicht ungefährlich, doch die eine oder andere Chance wurde dann doch deutlich vergeben.

Für die 2. Halbzeit war dann klar, dass die SG schnellstmöglich den dritten Treffer setzen musste, um den Hausherren den Zahn zu ziehen. Immer wieder war es Michi Hess, der für große Gefahr vor dem Auer Tor sorgte. So auch in der 60. Min. als er wieder auf dem Weg Richtung Tor war, gegen seinen Gegenspieler den Ball verteidigte und unmittelbar vor dem 16er zu Fall gebracht wurde. Luca Straub legte sich den Ball zurecht und versenkte den Ball dann zum 3:1 links unten ins Eck, wobei der Torhüter schlecht postiert war, sich hinter der Mauer „versteckt“ hatte und so erst die Ecke anbot. Damit schien die Partie gelaufen, zumal Au nicht mehr viel dagegen zu setzen hatte. Zumal die SG weiter mit Power die Offensive suchte und sich nicht auf dem Vorsprung ausruhte. In der 73. Min. dann der nächste Strafstoß für die SG, als dieses Mal der zuvor eingewechselte Rojat Han zu Fall gebracht wurde. Jetzt übernahm Luca Straub die Verantwortung. Auch er verwandelte den Strafstoß sicher zum 4:1. So blieb es dann auch bis zum Spielende.

Große Freude dann nach dem Spiel, als das Ergebnis aus Grafertshofen kam, denn dort unterlag Jedesheim überraschend mit 2:0. Damit konnte sich die SG wieder den dritten Platz zurück erobern und hat es nun erneut in der Hand, aufgrund der Sperre für den TSV Senden, den Relegationsplatz mit einem Sieg im letzten Spiel gg. Balzheim zu sichern. Wer hätte das letzte Woche noch gedacht.


Reserve
SpVgg Au – SG 1:3 (0:0)

Ziel für die letzten beiden Spiele der Saison für die Reserve wurde vom Trainerteam klar ausgegeben, nämlich sechs Punkte einzufahren und in der Tabelle noch unter die ersten vier zu kommen.
Die erste Halbzeit verlief dann zumindest optisch klar in eine Richtung, nämlich auf das Tor der Gastgeber. Die SG tat sich trotzdem schwer, klare Torchancen herauszuspielen. Und wenn sich die Gelegenheit einmal gab, dann wurde sie nicht genutzt. So ging es torlos in die Halbzeitpause.
Das änderte sich nach dem Wechsel dann aber ganz schnell, als in der 47. Min. Kevin Holderried eiskalt zuschlug und die SG mit 1:0 in Führung brachte. In der 63. Min. dezimierte sich Au dann durch eine gelb/rote Karte. Trotzdem gelang es Au dann nur eine Minute später, den überraschenden Ausgleich zum 1:1 zu erzielen. Doch die SG-Reserve ließ sich dadurch nicht aus der Ruhe bringen und erhöhte den Druck. Der Erfolg ließ dann nicht lange auf sich warten, als Demhat Han mit einem Traumtor in Form einer Bogenlampe ins obere linke Toreck sein Team wieder in der 68. Min. in Führung brachte. Die Gastgeber brachen nun doch etwas ein. So war es nur noch eine Frage der Zeit, bis die SG den nächsten und damit entscheidenden Treffer erzielen würde. Der fiel dann auch in der 84. Min. Zunächst hatte Simon Köhler die Chance, einen missglückten Rückpass von Au aus dem Mittelfeld unmittelbar vor der Torauslinie zu erlaufen, doch für seinen Versuch den Ball noch im Tor unterzubringen war der Winkel zu flach, so dass der Ball an der Torlinie entlang auf die andere Seite rollte. Dort reagierte dann aber Demhat Han am schnellsten, nahm den Ball auf und passte auf den nachgerückten Burak Yilmaz, der aus von der 16er-Grenze voll abzog und zum 3:1 Endstand einschoss.

Damit kann sich die Reserve im letzten Spiel gg. Balzheim mit einem Remis od. Sieg zumindest noch den vierten Tabellenplatz zum Saisonschluss sichern, was nach dem Saisonverlauf sicherlich ein Erfolg wäre.